Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Was ist JaS?
Es ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot an der Schule an der Bina für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.
Schüler*innen:
- bei Konflikten zwischen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften
- bei Schulschwierigkeiten und Versagensängsten
- bei Problemen mit der Familie oder mit sich selbst
- die sich einfach mal vertrauensvoll aussprechen wollen
Eltern:
- bei Erziehungs- und Lebensfragen
- bei der Vermittlung von geeigneten Kontakten zu anderen Einrichtungen
- bei Schulschwierigkeiten
- bei allgemeinen Fragen zu ihrem Kind an der Schule
Lehrkräfte:
- bei Krisen- und Konfliktfällen von Schüler*innen
- bei pädagogischen Fragen
- Mitwirkung bei Elterngesprächen, Elternabenden, Infoveranstaltungen, usw.
Ansprechpartnerin
Iris Neumaier
Dipl. Sozialpädagogin (FH) ist mit 19,5 Wochenstunden an der Schule tätig.
Montag bis Freitag 07:45 Uhr – 13:30 Uhr |
Lisa Yesilköy
Sozialpädagogin (FH) ist mit 19,5 Wochenstunden an der Schule tätig.
Montag bis Freitag 07:45 – 13:30 Uhr |
|
Kontakt:
Tel.: 08745 964534
Fax: 08745 91292
Auf Wunsch können Beratungsgespräche auch im häuslichen Umfeld stattfinden.
Weitere Informationen zu JaS entnehmen Sie bitte diesen Internetseiten:
(Wenn Sie auf den Link klicken, verlassen Sie die Homepage der Schule an der Bina. Für den Inhalt ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.)
(Wenn Sie auf den Link klicken, verlassen Sie die Homepage der Schule an der Bina. Für den Inhalt ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.)
Träger von JaS an unserer Schule ist der Landkreis Landshut, das BMSFJ und die Katholische Jugendfürsorge (KJF) Landshut/Freising.
Link für den Download der aktuellen Datenschutzhinweise der KJF.
(Wenn Sie auf den Link klicken, verlassen Sie die Homepage der Schule an der Bina. Für den Inhalt ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.)

