Informationen zum Lernentwicklungsgespräch
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wie Sie wissen, hat der Elternbeirat bereits vor Jahren einstimmig beschlossen, dass in der Schule an der Bina in den Klassen 1 bis 7 das Zwischenzeugnis durch das Lernentwicklungsgespräch ersetzt wird. Während der Corona-Pandemie haben wir diese ausgesetzt. Aber jetzt kann es wieder losgehen!
Warum wollen wir Lernentwicklungsgespräche führen?
- Wir möchten die Eigenverantwortlichkeit Ihres Kindes stärken.
- Wir sehen Sie als Partner bei der Bildung und Erziehung Ihres Kindes. Dazu möchten wir Sie in die Arbeit der Schule einbeziehen.
Was ist ein Lernentwicklungsgespräch genau?
- Im Lernentwicklungsgespräch überlegt Ihr Kind gemeinsam mit der Klassenlehrkraft, was es schon gut kann, was beim Lernen hilfreich ist und wo es Schwierigkeiten gibt.
- Ihr Kind schätzt seine Leistungen bereits vor dem Gespräch ein. Dazu erhält jede Schülerin/jeder Schüler einen zusammengestellten Bogen zum Ankreuzen.
- Die Klassenlehrkraft überlegt mit den Fachlehrkräften ebenfalls, wie die Leistungen beurteilt werden können und kreuzt dies auch im Bogen an.
- Während des Gesprächs vergleichen Ihr Kind und die Lehrkraft ihre Einschätzungen miteinander.
- In der Zielvereinbarung entscheiden wir gemeinsam, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten wollen.
- Das Gespräch dauert etwa 30 Minuten.
Zeitraum der Durchführung: Die Gespräche finden von Montag 23.01. bis Freitag 17.02.2023 statt.
Teilnehmer: Ihr Kind, die Klassenlehrkraft und Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte.
So geht es jetzt weiter:
Im Januar erhalten die Schüler*innen den Bogen „Mein Lernentwicklungsgespräch“ mit Beschreibungen für alle Fächer. Diesen Bogen füllt Ihr Kind in der Schule aus. Ihr Kind soll sich selbst mit seiner eigenen Leistung einschätzen.
Wir freuen uns, Ihnen und Ihrem Kind diese Form der pädagogischen Beratung wieder anbieten zu können und wünschen erfolgreiche Lernentwicklungsgespräche!
Im Januar 2023 kommen die Lehrkräfte auf Sie zu und informieren Sie über die Terminvergabe.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam
Kommentare sind geschlossen.